Wir fördern Kultur - Zusammen mit Ihnen !
Spendengelder für "kleine" Kulturelle Projekte.
2024
21.02.2024 | 800,00 € Barockorchester, Thomas Rink | Broken Consort-Musik am Gottorf Hof |
06.03.2024 | 1.250,00 € Plessen-Stiftung Wahlstorf | Malaiisches Tagebuch von Victor von Plessen |
06.03.2024 | 1.500,00 € Kieler Knabenchor | Johannespassion |
08.05.2024 | 500,00 € Kammerphilharmonie Lübeck gUG | KaPhil INSIDE |
08.05.2024 | 500,00 € Ev.Luth Kirchengemeinde Meldorf | Aufführung des Messias von G.F. Händei |
05.06.2024 | 500,00 € Förderverein St.Johannis Kloster SL | I`ll make Music Gambenconsort arte sizilioso und Vokalensemble |
20.06.2024 | 1.000,00 € Hamburger Ratsmusik | Faszination Orient, Konzertreihe in SL-Holstein 2024 |
20.06.2024 | 150,00 € Förderverein Torfbacken e.V. | Anschaffung Akkuschrauber |
09.10.2024 | 1.250,00 € Schleswiger Dom | Johannespassion Schleswiger Dom |
2023
17.02.2023 | 500,00 € Ges. für Alte Musik inSL-Holstein | Barocke Bläser Pracht - fünf Konzerte des BLAND CONSORT |
17.02.2023 | 950,00 € Goethe Gesellschaft Kiel | Lieben belebt - Martin Lerschs Goethe Illustrationen |
01.03.2023 | 375,00 € Euterpe Literaturkreis e.V. | Neuauflage "Ida Dehmel - Ein Leben für die Kunst" |
08.03.2023 | 1.500,00 € Kammerphilharmonie Lübeck | Mitspielprojekt Schostakowitschs 5.Sinfonie |
04.10.2023 | 1.500,00 € Nicolaus Bruhns-Chor | Aufführung Bachs h-Moll-Messe |
09.06.2023 | 1.500,00 € Langklang e.V. , Bohmstedt | Johann Hermann Scheins 400 Jahre "Israelsbrünnlein" |
23.06.2023 | 490,50 € Show-Brassband-Heikendorf e.V. | Kreatives Instrumentebasteln |
26.10.2023 | 500,00 € Kultur Kreis Kronshgen e.V. | Buchprojekt "Die Nachtigall und das Chaos T" |
2022
10.02.2022 | 1.500,00 € Kammerphilharmonie Lübeck gUG | Famielienneujahrskonzert der alternative Karneval der Tiere |
10.02.2022 | 1.500,00 € Ev.Luth.Kirchengemeinschaft Schleswig | 3 Chöre: Rquiem vo Johannes Brahms |
01.04.2022 | 1.500,00 € SEEWEG Gut Wittmoldt e.V. | Ausstellung zu Ehren und Gedenken Jan Kobasas |
01.04.2022 | 700,00 € Brodesrbyer Konzertsommer | Aufführung Brandenburgische Konzerte |
06.04.2022 | 500,00 € Bürgerverein Meldorf e. V. | Meldorfer Musikfestival Frequenzen 2021 |
07.06.2022 | 700,00 € Förderverein Stadtkirche Preetz | Fortschreibung der Baugeschichte der Stadtkirche Preetz |
07.06.2022 | 1.500,00 € Kammerphilharmonie Lübeck gUG | Kammerphilharmonie Lübeck "Sound Colours" |
25.08.2022 | 900,00 € "the project" Steinbergkirche | Richard Wester Fantastic Island |
2021
06.01.2021 | 600 € Mahnmal Kilian e.V. Flandernbunker | Projekt Gespräch der Großväter |
03.03.2021 | 1.000 € Hamburger Ratsmusik e.V. | Dietrich Becker, ein SL-Holsteinischer Komponist des 17. Jahrhunders |
12.03.2021 | 300 € Liedertafel Elmshorn 1866 e.V. | Liedertafel Elmshorn 1866 e,V. Vorchor |
12.03.2021 | 1.200 € Arbeitskreis Musical e.V. Friedrichstadt | Am Markt - ein Friedrichstadtmusical |
17.03.2021 | 600 € Museumsverband NF | GEWALTIG Nordsee-Umgang mit Naturkatastrophen |
04.06.2021 | 493 € Verein zur Förderung Waldorfpädagogik | Vom Samen in den Magen, Waldorfkindergarten Bad Segeberg |
09.06.2021 | 1.000 € Symphonic Youngsters Flensburg e.V. | Sommer-Akademie 24.07.2021 bis 01.08.2021 |
27.07.2021 | 1.000 € kiel kann Mehr | Kiel kann mehr Zukunftsfestival |
24.09.2021 | 500 € Euterpe Literaturkreis e.V. | Lyrik im Schloss Husum |
2020
01.03.2020 | 500 € Gesellschaft für alte Musik SL-Holstein | Förderung von Barockkonzerten |
01.03.2020 | 500 € Niclaus-Bruhns-Chor-Husum | Förderung von Konzerten |
21.04.2020 | 600 € Kirchbauverein St. Petri Ostenfeld e.V. | Konzertreihe Musik in Ostenfeld |
08.05.2020 | 500 € Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft Eckernförde | Vergabe des Wilhelm-Lehmann-Literaturpreis |
30.07.2020 | 700 € Christian Jensen Kolleg | Das Fürzchenbuch-Aphorismen von Probst Kamper |
16.09.2020 | 700 € Theatergruppe Lichtgestalten | Theaterprojekt Emil Nolde - Triumph der Farben |
23.09.2020 | 800 € Pole Poppenspäler Förderkreis e.V. | Projekt "Holzkopftexte" |
23.09.2020 | 1.200 € Dr. Johanna Brandt Gesellschaft Preetz | Bearbeitung des Nachlasses von Dr. Johanna Brandt |
30.11.2020 | 900 € conTakt Klassik, Husum | SCHRAAK die Barockband: o magnum mysterium |
2018
Musiker Lars Linek und Erzählerin Marianne Ehlers, Herstellung einer CD "Sleswig-Holsteen allerbest".
"Wo Kunst entsteht" - Künstler werden in ihren Ateliers vorgestellt.
Zwei Konzerte der Domschule Schleswig und der Hermann-Tast-Schule Husum werden gefördert.
Kunstkreis Preetz e.V.
„Grenzüberschreitende Ausstellung mit und für Geflüchtete“ in Zusammenarbeit mit der Flüchtlingshilfe Preetz
La Protezione della Musica e.V.
„Sommer-Konzerttournee mit Werken von Praetorius, Schütz und Druhl“.
Literatur im Weissen Haus Cismar e.V.
Festschrift zum 25jährigen Jubiläum des Literaturvereins „Literatur im Weissen Haus Cismar e.V.“
Festschrift zum 25jährigen Jubiläum des Literaturvereins „Literatur im Weissen Haus Cismar e.V.“
Fehrs-Gilde e.V.
„Plattdeutsche Ortsnamenliste für Schleswig-Holstein“
„Plattdeutsche Ortsnamenliste für Schleswig-Holstein“
Heimatverein Preetz e.V.
„Die Hexenverfolgungen im Herrschaftsgebiet des Adeligen Klosters Preetz im 16., 17. Und 18. Jahrhundert“ – Druckkostenzuschuss
„Die Hexenverfolgungen im Herrschaftsgebiet des Adeligen Klosters Preetz im 16., 17. Und 18. Jahrhundert“ – Druckkostenzuschuss
Der Förderverein Haus Peters e.V., Tetenbüll, der für die Doppelausstellungen „Windige Geschichten“ (Hartmut R. Berlinicke, Torsten Richter)
und „Zwischen Himmel und Erde“ (Augustin M. Noffke, Bernt Hoffmann)
Musik in Ostenfeld e.V. , der für eine (erste) Konzertreihe in der Ostenfelder Kirche einen Zuschuss beantragt hat.
2017
In ihrem Jahresbericht für das Jahr 2016 stellte die Vorsitzende des Trägervereins Caroline Schwarz, alle im Jahr 2016 geförderten Projekte zusammen.
1. Soerdfest-Kulturverein, Landscheide, Förderung "Soerdfest am 13.08.2016"
2. Museumsverbund Nordfriesland, Husum, Förderung des Ausstellungsprojekts "Rungholt - rätselhaft und widersprüchlich!"
3. Förderverein der Kreismusikschule Nordfriesland, Friedrichstadt, "Husumer Jazztage 2016"
4. Schleswiger Ballettschule e.V., Schleswig, Stipendien für zwei Ballettschülerinnen
5. Nordfriesischer Verein e.V., Bredstedt, Gedichtband "Nordfriesische Impressionen"
6. GrooveCenter Kiel e.V., Förderung des Musikvereins beim Aufbau eines Vororchesters und beim Ankauf von Bassblockflöten für das Ensemble Windkanal
7. Schads ensemble, Kiel, Maskentheaterprojekt "StairStories"
8. Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V., Kiel, CD "Lieder nach Lyrik von Emanuel Geibel"
9. SL-Veranstaltungen zur Förderung der Primärprävention e.V., "Konzert zum Welt-AIDS-Tag" (Westküste denkt quer)
10. Volkshochschule Sörup, Projekt "we are elements", Sponsoring von zwei Sozialplätzen
11. Musikfreunde Leck und Umgebung e. V., "Restaurierung des Blüthner-Flügels"
Liebe Mitglieder des Spendenparlaments....... klicken Sie hier
2016
Das per Umlauf erreichte Ergebnis wies eine große Beteiligung der Spendenparlamentarier aus.
Die Vorsitzende, Caroline Schwarz, teilte am 15. Juni 2016 mit, dass der "Antrag "Schülerpaten der Schleswiger Ballettschule" und der Antrag "Nordfriesische Impressionen des Nordfriesischem Vereins" (Buchprojekt) positiv bewertet wurden und unterstützt werden sollen.
Unser besonderer Förderer, Hans-Ruprecht Leiß (Die Arche) stellt in der Flensburger St. Jürgen-Kirche 40 Bilder zu 40 biblischen Geschichten aus. Die phantasievollen Interpretationen biblischer Geschichten in wundervollen Farben sind noch bis zum 6. Dezember in der Kirche zu sehen.
Die Vorsitzende des Vereins, Caroline Schwarz, und der Präsident des Spendenparlaments, Norbert Radzanowski, teilen mit, dass sich mehr als die Hälfte der Mitglieder des Parlaments an der Abstimmung über die zuletzt eingegangenen Anträge beteiligt haben.
Das Votum war eindeutig, bei ein bis zwei Gegenstimmen und je einer Enthaltung fiel die Wahl auf
CD-Aufnahme: Lieder nach Lyrik von Emanuel Geibel (Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V.). Ausführende: Bariton Prof. Ulf Bästlein, Pianist Sascha El Moussi
Förderung des Musikvereins GrooveCenter.Kiel e. V., Ankauf von Musikinstrumenten und Noten
SCHADS ensemble e.V., Förderung der Finanzierung von Masken für ein Maskentheater (Eigenbau der Masken zusammen mit Geflüchteten)
Ein weiterer Abstimmungsvorgang befindet sich im Umlauf. Und es gehen auch weiterhin Anträge ein.
Am 8. November findet um 14.00 Uhr die Führung durch die Rungholt-Ausstellung in Husum für die Mitglieder des Spendenparlaments statt.
Förderungen im Jahr 2015 ....... klicken Sie hier